Dienstag, 8. April 2025

Fredriksson, Marianne "Eva"

 

Fredriksson, Marianne "Eva" (Schwedisch: Evas bok) (Paradisets barn/Die Kinder des Paradieses #1) - The Book of Eve - 1980

Nachdem ich "Hannas Töchter" (Hanna's Daughters) und "Simon" (Simon and the Oaks) von meiner Namensschwester Marianne Fredriksson gelesen hatte, freute ich mich, ein weiteres ihrer Bücher in Angriff zu nehmen. Dieses ist etwas anders, obwohl es nur auf den ersten Blick so aussieht.

Eva – wir alle kennen Eva, ihr wisst, die Frau von Adam, die Mutter von Kain und Abel. Ja, DIESE Eva! Aus dem Paradies. Aber wir wissen nur, dass sie Adam die verbotene Frucht gab und schuldig ist an all den Strapazen, die wir Frauen ertragen müssen. Ansonsten ist die Bibel nicht sehr explizit über ihr Leben, weder vor noch nach der Vertreibung aus dem Paradies.

Dieser Roman erzählt, was mit Adam und Eva geschieht, nachdem sie den Garten Eden verlassen haben, wie sie ihr Leben führen und wie sie mit dem Tod ihres Sohnes umgehen. Eva kehrt ins Paradies zurück und trifft dort die Menschen, die sie verlassen hat. Besonders interessant ist der Roman nach der Lektüre von "Eine kurze Geschichte der Menschheit" (Sapiens) und "Das Tagebuch der Menschheit" (The Good Book of Human Nature), in denen die Bibel mit der Evolutionstheorie verglichen wird.

Also kehrt Eva zu ihrem Volk zurück, die Jäger und Sammler sind, während Adam und seine Familie begonnen haben, Siedler und Bauern zu werden. Sie lernt auch, wie man Pflanzen zur Heilung von Krankheiten einsetzt.

Eine ziemlich interessante Geschichte, die uns erzählt, wie unsere Vorfahren gelebt haben könnten. Ich werde versuchen, die nächsten beiden Bücher dieser Trilogie "Kinder des Paradieses" zu lesen, "Abels Bruder" (Kains Bok) und "Noreas Geschichte" (Noreas Saga).

Eine durch und durch unterhaltsame Lektüre.

Buchbeschreibung:

"Eva ist erfüllt von Sorge: Ihr ältester Sohn hat den jüngeren getötet. Um begreifen zu können, was eigentlich geschehen ist, muss sie die Spuren ihres eigenen Lebens zurückverfolgen. Eva macht sich auf den Weg zurück in das Land ihrer Herkunft - ins Paradies. In ihrem ersten Roman, der sie in Schweden auf Anhieb bekannt machte, erzählt Marianne Fredriksson nachdenklich und voller Phantasie von Evas Suche nach dem eigenen Ursprung und eröffnet zugleich ganz unpathetisch ein neues Verständnis von Schöpfungsgeschichte und 'Sündenfall' aus weiblicher Sicht. Mit diesem Roman gibt Marianne Fredriksson jeder Frau ein Stück ihrer Identität zurück."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen