Posts mit dem Label Nepal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nepal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Juli 2025

Andersson, Per J. "Vom Schweden, der den Zug nahm und die Welt mit anderen Augen sah"

Andersson, Per J. "Vom Schweden, der den Zug nahm und die Welt mit anderen Augen sah"(Schwedisch: Ta tåget: på spåret genom historien, samtiden och framtiden) - From the Swede who took the train and saw the world with different eyes (aka: Take the train: on the track through history, present and future) - 2019

Dies ist ein gutes Buch, auch wenn es nicht das ist, was ich erwartet hatte. Ich dachte, es wäre eine Beschreibung seiner Reisen. Und das ist es in gewisser Weise auch. Aber es war eher eine Beschreibung seiner Zeit im Zug, um an die Orte zu gelangen, als von den Orten selbst.

Es beginnt damit, dass der Autor als kleines Kind mit seinen Eltern mit dem Zug reist. Es enthält eine Beschreibung seiner Großeltern, die für die schwedische Eisenbahngesellschaft arbeiteten. Dann erzählt er, wie er als Teenager mit Interrail und später mit seinen Kindern, als diese so alt waren, reiste. Er besucht Italien und Deutschland, Indien und Nepal, die USA, fährt mit dem Orient-Express. Und vor allem plädiert er dafür, mit dem Zug zu reisen, um die Welt zu retten.

Ich bin früher oft mit dem Zug gefahren, als ich jünger war. Ab der fünften Klasse fuhr ich mit dem Zug zur weiterführenden Schule. Anfangs war es sogar ein Dampfzug, was die meisten meiner amerikanischen Freunde immer wieder erstaunt. Später fuhr ich damit zur Arbeit. Ich war auch Mitglied der Interrail-Community und bin damit durch Skandinavien (Dänemark, Schweden, Finnland) gefahren. Tolle Erinnerungen.

Und alles in allem ein sehr gut geschriebenes Buch.

Der Autor erwähnte auch etliche Filme, in denen Zugfahrten vorkommen:
Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat (Französisch: L'arrivée d'un train en gare de La Ciotat), 1896
Der General (The General) 1926 (Buster Keaton)
Die Dame verschwindet (The Lady Vanishes), 1938 (Hitchcock)
Tåg 56, 1943 (schwedischer Film)
Begegnung (Brief Encounter), 1945 (David Lean)
Der Fremde im Zug (Strangers on a Train), 1951 (Hitchcock)
Der unsichtbare Dritte (North by Northwest), 1959 (Hitchcock)
Liebesgrüße aus Moskau (From Russia with Love), 1963 (James Bond)
Der Zug (The Train), 1964
Liebe nach Fahrplan (Tschechisch: Ostře sledované vlaky), 1966
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (The Taking of Pelham One Two Three), 1974
Express in die Hölle (Runaway Train), 1985
Darjeeling Limited (The Darjeeling Limited), 2007 (Wes Anderson)

Dann sind da Bücher, in denen Zugfahrten erwähnt werden:
Greene, Graham "Orient Express" (Stamboul Train) - 1932
Christie, Agatha "Mord im Orient-Express" (Murder on the Orient Express) - 1934 (Die Geschichte wurde auch in mehrere wunderbare Filme umgesetzt, mein Lieblings-Hercule Poirot ist natürlich David Suchet, aber die großartigsten Landschaften sind im neuesten Film von Sir Kenneth Branagh zu sehen)
Guthrie, Woody "Dieses Land ist mein Land" (This Land is My Land) - 1943
Theroux, Paul "Basar auf Schienen : eine Reise um die Welt" (The Great Railway Bazaar) - 1975
MacLean, Alistair "Death Train" - 1989 - keine deutsche Übersetzung
Diskis, Jenny "Stranger on a Train - Daydreaming and Smoking Around America" - 2002 - keine deutsche Übersetzung
Nair, Anita "Das Salz der drei Meere" (Ladies Coupé) - 2001
Liksom, Rosa "Abteil Nr. 6" (Finnish: Hytti nro 6) - 2012

Ich bin sicher, wir alle finden noch weitere Bücher, in denen Züge eine wichtige Rolle spielen. Mir fallen da ein paar ein. Manche habe ich gelesen, andere stehen auf meiner Wunschliste, wieder andere habe ich gerade entdeckt.

Christie, Agatha "16 Uhr 50 ab PaddingtonE (4:50 from Paddington) - 1957
- "Der blaue Express" (The Mystery of the Blue Train) - 1928
Dickens, Charles "Dombey und Sohn" (Dombey and Son) - 1848
Fowler, Christopher " Der Höllenexpress" (Hell Train) - 2011
Hawkins, Paula "The Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich" (The Girl on the Train) - 2015
Hay, Ashley "The Railwayman's Wife" - 2013 - keine deutsche Übersetzung
Highsmith, Patricia "Alibi für zwei" oder "Zwei Fremde im Zug" (Strangers on a Train) - 1950
MacNeill, Alastair "Alistair MacLeans Spur des Todes" (Alistair MacLean's Death Train) - 1989
Mercier, Pascal "Nachtzug nach Lissabon" - 2004
Nesbit, E "Die Eisenbahnkinder" (The Railway Children) - 1906
Pasternak, Boris "Doctor Schiwago" (Doctor Zhivago)  (Russisch: Доктор Живаго = Doktor Živago) - 1957
Rowling, J.K. "Harry Potter und der Stein des Weisen" (Harry Potter and the Philosopher’s Stone) - 1997
Stoker, Bram "Dracula" (Dracula) - 1897
Tolstoi, Leo (Толстой, Лев Николаевич) "Anna Karenina" (Russisch: Анна Каренина = Anna Karenina) - 1877
Verne, Jules "Reise um die Erde in 80 Tagen" (Französisch: Le tour du monde en quatre-vingts jours) - 1873

Er hat auch eine gute Website (auf Schwedisch): Bloggarvagabond

Buchbeschreibung:

"Der Bestsellerautor Per J. Andersson nimmt in diesem Buch mit auf die schönsten und abenteuerlichsten Eisenbahnrouten der Welt und weckt die Lust, loszufahren, um etwas Außergewöhnliches zu erleben. Denn wer den Zug nimmt, schont nicht nur das Klima, sondern sieht auch die Welt mit anderen Augen."