Mein Mann und ich sind große Agatha-Christie-Fans. Ich habe zwar nicht alle ihre Bücher gelesen, aber wir haben bestimmt jede Verfilmung gesehen, die es gibt. Die einzige Geschichte, die wir nicht kennen, ist "Die Mausefalle", und ich wusste gar nicht, dass man davon ein Buch kaufen kann. Als der Read the Year Club beschloss, dieses Mal ein Buch aus dem Jahr 1952 zu lesen, bin ich zufällig auf diese Geschichte gestoßen. Ich habe mich riesig gefreut, denn ich glaube nicht, dass wir so schnell nach London kommen, und wer weiß, ob es dann überhaupt möglich ist, das Stück zu sehen.
Wie auch immer, die Geschichte ist typisch Agatha Christie. Viele Verdächtige, jeder könnte der Mörder sein. Und alles ist so rätselhaft und verwirrend. Genau wie jede andere Agatha-Christie-Geschichte.
Also, wer die Möglichkeit hat, sich das Stück anzusehen, sollte das unbedingt tun. Und wer die Möglichekit nicht hat, sollte es lesen. Ich bin lese eigentlich nicht gerne Theaterstücke, aber dieses hier war wirklich leicht zu lesen. Und unterhaltsam.
Buchbeschreibung:
"Auf was für ein Wagnis sich Molly und Giles Davis einlassen, als sie beschließen, Monkswell Manor in eine Fremdenpension zu verwandeln, können sie nicht ahnen. Die Unruhe, mit der sie ihre Gäste empfangen, ist zuerst nur Lampenfieber. Doch als ein Schneesturm das einsame Haus völlig von der Umwelt abschneidet, verwandelt sich ihre Nervosität in beklemmende Furcht. Denn einer ihrer Gäste ist ein Mörder."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen