Mittwoch, 9. April 2025

Greene, Graham "Am Abgrund des Lebens"

Greene, Graham "Am Abgrund des Lebens" (Englisch: Brighton Rock) - 1938

Mir hat dieser Roman ziemlich gut gefallen, wahrscheinlich nicht einer meiner Favoriten, aber wirklich nicht schlecht. In ähnlicher Weise hat mir auch "Das Ende einer Affäre" (The End of the Affair) gefallen. Ein Journalist wird in Brighton getötet, die Polizei erklärt es für einen natürlichen Tod, eine Frau, die den Mann gerade erst kennengelernt hat, beschließt, die Täter finden zu wollen. Mir hat gefallen, wie Greene die Charaktere beschrieben hat, wie man den Protagonisten wirklich gerne hasst, versucht, die Frauen und alle anderen Personen in diesem Roman zu verstehen. Da ich selbst Katholikin bin, fand ich den religiösen Teil ziemlich interessant. Die Hauptfigur benutzte die Gebete fast wie ein Mantra, ohne überhaupt etwas über den Hintergrund zu wissen, außer der Tatsache, dass er "verdammt" war. Mir hat die Atmosphäre am Meer gefallen, ich kann mir jedoch vorstellen, dass sie einen großartigen Hintergrund für einen Film abgibt (den ich mir jetzt gerne ansehen würde). Alles in allem bin ich froh, dass ich dieses Buch gelesen habe, und würde es empfehlen.

Buchbeschreibung:

"Das berühmte Seebad Brighton ist Schauplatz dieses spannenden Romans um den 17-jährigen Bandenchef Pinkie. Als ein Mordauftrag schlecht ausgeführt wird, nimmt er Kontakt mit der jungen Kellnerin Rose auf, um die Zeugin zum Schweigen zu bringen. Doch er hat nicht mit der resoluten Ida gerechnet, einer Zufallsbekannten des Mordopfers, die sich keinesfalls mit dessen spurlosem Verschwinden abfinden will."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen