Samstag, 26. April 2025

Unigwe, Chika "Schwarze Schwestern"

Unigwe, Chika "Schwarze Schwestern" (Niederländisch: Fata Morgana) - On Black Sisters' Street - 2007

4 afrikanische Mädchen leben in Antwerpen, Belgien. Eine schöne Stadt. Aber das Leben der Mädchen ist nicht so schön, sie wurden nach Europa gebracht, um als Prostituierte zu arbeiten, ihr Antwerpen ist das Rotlichtviertel. Wir hören oft Geschichten über diese Mädchen, die wie Sklavinnen gehalten werden, aber nie mit vielen Details.

Chika Unigwe hat uns ihre Welt auf höchst interessante Weise beschrieben, sie ist sicherlich eine Autorin, deren Lektüre es sich lohnt, zu beobachten.

Sisi, Ama, Efe und Joyce kommen alle aus Nigeria (also, Joyce kam aus dem Sudan über Nigeria nach Belgien) und wir erfahren Stück für Stück ihre Geschichten, wie sie in diesem Leben gelandet sind, sogar denken, dass sie dieses Leben selbst gewählt haben, wie ihr altes Leben langsam aber sicher zerbröckelt ist. Wir lernen nicht nur die Mädchen kennen, sondern auch ihre Familien, erfahren etwas über ihren Hintergrund.

Eine herausfordernde, atemberaubende Geschichte. Und natürlich passiert das in jeder Stadt der westlichen Welt. Zeit, etwas dagegen zu tun.

Wie Mariama Bâs "Ein so langer Brief" (So Long a Letter) wurde dieses Buch im Artikel "Die nicht-westlichen Bücher, die jeder Schüler lesen sollte" (The non-western books that every student should read) erwähnt. Ich glaube, ich muss noch mehr darüber schreiben.

Buchbeschreibung:

"Sie hofften auf ein besseres Leben - und erlebten die Hölle!

Chika Unigwe erzählt das Schicksal von vier nigerianischen Frauen, die ins Paradies wollen und als Prostituierte in einem europäischen Rotlichtviertel landen. Und sich dort durch ein großes Unglück unverhofft näherkommen."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen