Christie, Agatha "Und dann gabs keines mehr" (Englisch: And then there were none - früher: Ten Little Niggers) - 1939Ich liebe Agatha Christie. Aber normalerweise sehe ich sie nur im Fernsehen, da ich nicht viele Krimis lese.
Bei diesem Buch war es anders. Unser Online-Lesekreis beschloss, die Auswahl der Bücher zu verschieben und stattdessen online verfügbare Bücher zu lesen. Eine der Auswahlmöglichkeiten war "Und dann gab's keines mehr". Ich erinnere mich, dass ich den Film in einem örtlichen Theater gesehen habe und die Hälfte der Laienschauspieler persönlich kannte. Ich weiß noch, dass es großartig war, aber ich konnte mich nicht an das Ende erinnern. Komisch, denn so etwas passiert mir sehr selten. Allerdings wurde auch von anderen berichtet, dass sie es vergessen hatten – vielleicht eine weitere tolle Wendung der Autorin?
Wie auch immer, wie bei den Fernsehadaptionen hat mir diese Geschichte sehr gut gefallen. Sie war sehr spannend, die Charaktere waren gut geschrieben und man begann sie wirklich zu mögen. Ich konnte mir keinen von ihnen als den "Bösewicht" (oder die "Bösewichtin") vorstellen, sie wirkten alle so nett und hatten einen guten Grund für die Tat, der sie beschuldigt wurden. Ja, alle hatten angeblich jemanden getötet und wurden deshalb auf die Insel gelockt, um getötet zu werden.
Ich denke, wir alle kennen den Kinderreim, nach dem das Buch ursprünglich benannt wurde (es gab sogar eine deutsche Version und wahrscheinlich noch mehr in anderen Sprachen, manchmal mit anderem Titel/anderen Charakteren):
"
Zehn kleine Negerlein, die fuhren übern Rhein;Das eine ist in's Wasser gefall'n, da waren's nur noch neun.
Neun kleine Negerlein, die gingen auf die Jagd,
Das eine wurde totgeschossen, da waren's nur noch acht
Acht kleine Negerlein, die gingen in die Rüb'n,
Das eine hat sich totgegessen, da waren's nur noch sieb'n.
Sieben kleine Negerlein, die gingen zu 'ner Hex',
Das eine hat sie totgehext, da waren's nur noch sechs.
Sechs kleine Negerlein, gerieten in die Sümf,
Das eine ist d'rin stecken geblieb'n,da waren's nur noch fünf.
Fünf kleine Negerlein, die gingen mal zum Bier,
Das eine hat sich totgetrunken, da waren's nur noch vier.
Vier kleine Negerlein, die aßen heißen Brei,
Das eine hat zuviel gegessen, da waren's nur noch drei.
Drei kleine Negerlein, die fuhr'n in die Türkei,
Den einen traf der Sonnenstich, da waren's nur noch zwei.
Zwei kleine Negerlein, die fingen an zu weinen,
Der eine hat sich totgeweint, da gab es nur noch einen.
Ein kleines Negerlein, das fuhr mal in der Kutsch,
Da ist es unten durchgerutscht, da war'n sie alle futsch."
Im amerikanischen Originallied, waren es erst Indianer, dann Soldatenjungen, und zuletzt die Negerlein. Aber zum Glück wird das Lied so nicht mehr gesungen. Viele Übersetzungen verwenden immer noch den alten Titel, was ich, besonders heutzutage, völlig inakzeptabel finde. (Hätte damals schon so sein sollen, aber wir wissen ja, wie es war. Leider.)
Es war sehr schön, diese Geschichte zu lesen. Wie immer bei Agatha Christies Büchern ist das Ende völlig überraschend. Es gibt Krimis, bei denen man versuchen kann zu erraten, wer der Verbrecher ist. Bei Agatha ist das selten der Fall. Ich war immer genervt, wenn am Ende ein Detail auftaucht, das die ganze Geschichte verändert. Das kann man unmöglich wissen.
Allerdings habe ich mir inzwischen alle Miss Marple- und Monsieur Poirot-Geschichten (und einige andere) im Fernsehen angesehen und sollte wahrscheinlich ein paar ihrer Bücher lesen. Zumindest dieses hier war sehr gut. Ein toller Krimi.
In der Diskussion wurde über die Handlung gesprochen und darüber, wie der Leser in die Geschichte hineingezogen wurde. Geschichte, Charaktere und ihre Verbrechen, Motivationen, Archetypen. Es scheint auch einige Verfilmungen und Serienadaptionen der Geschichte zu geben, wobei die neue BBC-Adaption offenbar deutlich härter und grausamer ist. Das muss ich mir genauer ansehen.
Buchbeschreibung:
"
Eine kleine Insel vor der Küste Devons, ein geheimnisvoller Gastgeber und ein gnadenloses Unwetter - sobald das Meer sich beruhigt, werden vom Festland Boote und Menschen kommen. Und sie werden zehn Tote und ein ungelöstes Problem auf der Insel finden..."