Montag, 10. März 2025

Aaronovitch, Ben "Der böse Ort"

Aaronovitch, Ben "Der böse Ort" (Englisch: Broken Homes) (Rivers of London 4) - 2013

Nummer 4 der "Rivers of London"-Reihe, ein Kriminalroman mit Zauberern. Nicht mein übliches Genre, aber ich lese gern über London und die Geschichte ist nicht allzu schlecht. Aber wie bei den meisten Kriminalromanen gibt es nicht viel zu erzählen, ohne zu viel zu verraten.

Wer das Buch jedoch lesen möchte, sollte unbedint mit dem ersten Roman der Reihe anfangen: "Die Flüsse von London" (Rivers of London).

Buchbeschreibung:

"Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit Magie befasst. Was erklären könnte, warum der Skygarden Tower einen unablässigen Strom von begabten Künstlern, Politikern, Drogendealern, Serienmördern und Irren hervorgebracht hat. Und warum der unheimliche gesichtslose Magier, den Peter noch in schlechtester Erinnerung hat, ein so eingehendes Interesse daran an den Tag legt..."

Die ganze Serie:
"Die Flüsse von London" (Rivers of London) - 2011
"Schwarzer Mond Über Soho" (Moon over Soho) - 2011
"Ein Wispern unter Baker Street" (Whispers Under Ground") - 2012
"Der böse Ort" (Broken Homes) - 2013
"Fingerhut-Sommer" (Foxglove Summer) - 2014
"Der Galgen von Tyburn" (The Hanging Tree) - 2016
"Die Glocke von Whitechapel" (Lies Sleeping ) - 2018
"Ein weißer Schwan in Tabernacle Street" (False Value) - 2020
"Die Silberkammer in der Chancery Lane" (Amongst Our Weapons) - 2022

Auf Englisch gibt es auch eine sehr gute Webseite zu der Serie: The Follypedia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen