Donnerstag, 6. März 2025

Fry, Stephen "Mythos: Was uns die Götter heute sagen"

Fry, Stephen "Mythos: Was uns die Götter heute sagen" (Englisch: Mythos: The Greek Myths Retold) - 2017

Ich war noch nie ein großer Fan dieser ganzen griechischen Götter und ihrer Mythen und dachte immer, das liege daran, dass ich nicht genug über sie wüsste. Als ich dann dieses Buch von Stephen Fry fand, den ich wirklich bewundere, dachte ich, okay, ich versuche es noch einmal.

Weiß ich mehr über die Götter, Titanen und all die anderen Fabelwesen? Nun, ja. Werde ich mich daran erinnern, wer wer ist und in welchen Geschichten sie auftauchen? Mmmmh … wahrscheinlich nicht. Und das hat nichts mit der Genialität zu tun, mit der Stephen Fry diese Mythen erzählt. Nein, er ist so großartig wie eh und je. Aber ich habe beschlossen, dass diese Geschichten nichts für mich sind. Es gibt ein paar Geschichten, die nicht allzu schlecht sind, aber insgesamt interessieren sie mich nicht wirklich. Nicht einmal, wenn sie von jemandem so Fantastischem wie Stephen Fry erzählt werden. Es klingt wahrscheinlich zu sehr nach Fantasy für mich.

Buchbeschreibung:

"Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen