Es ist immer ein Vergnügen, ein weiteres Buch von Joyce Carol Oates zu lesen, auch wenn die meisten davon keine glücklichen Bücher über glückliche Menschen sind. Es sind echte Bücher über echte Menschen.
Wie dieses. Es ist faszinierend, wie sie es immer wieder schafft, in die Köpfe der Menschen einzudringen, uns zu erklären, wie andere denken, was ihre Ideen sind, ihre Überzeugungen. Ihr Sprachverständnis ist ebenso groß wie ihre Empathie.
Dies ist ein Roman für junge Erwachsene, der aber auch Erwachsenen Freude bereiten kann. Eigentlich denke ich, dass er von allen Erwachsenen gelesen werden sollte, die einen Teenager im Haus haben, es steckt so viel darin, so viele Erkenntnisse, die einem die eigenen Kinder nicht vermitteln. Sagt die Mutter zweier Jungen. Ich kenne viele Teenager, die nie mit ihren eigenen Eltern über persönliche Dinge sprechen, und das wird in dieser Geschichte so gut dargestellt. Die Verwirrung in ihren Köpfen wird zu Papier gebracht, aber auf eine Weise, die uns ihre Verwirrung und ihren Umgang damit verstehen lässt.
Wie die meisten meiner Leser wissen, ist JCO eine meiner Lieblingsautorinnen und diese Geschichte ist, wie alle ihre anderen, faszinierend.
Buchbeschreibung:
"Darren ist schüchtern, aber beliebt: Die Jungen mögen ihn als Kumpel, die Mädchen finden ihn sexy, und die Lehrer glauben, er habe großes Potenzial - nicht nur als Sportler. Nur Darren selbst weiß nicht so recht. Doch als es darum geht, Stellung zu beziehen und eine Intrige gegen seinen Englischlehrer zu vereiteln, schafft er es nicht."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen