Dienstag, 11. März 2025

Bryson, Bill "Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers"

Bryson, Bill "Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers" (Englisch: The Body. A Guide for Occupants) - 2019

Bill Bryson hätte mein Biologielehrer sein sollen. Oder irgendein anderer Naturwissenschaftslehrer. Vielleicht hätte ich in der Schule etwas in dieser Richtung gelernt. Leider wäre er zu jung gewesen, als ich zur Schule ging, und außerdem ist er kein Lehrer. Oder doch?

Ich habe in seinem Buch "Eine kurze Geschichte von fast allem" (A Short History of Nearly Everything) bereits viel über Naturwissenschaften gelernt, und dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie man ein langweiliges Thema für andere interessanter machen kann. Niemand muss mich davon überzeugen, eines seiner Reisebücher (siehe die Liste in "Bill Bryson – der lustigste Autor aller Zeiten" - "Bill Bryson - Funniest author ever") oder überhaupt ein Buch von ihm zu lesen, aber ich war etwas besorgt, da Biologie nie mein "Ding" war.

Bill Bryson sagte: "Wir verbringen unser ganzes Leben in einem Körper und doch haben die meisten von uns praktisch keine Ahnung, wie er funktioniert und was in ihm vorgeht …" (We spend our whole lives in one body and yet most of us have practically no idea how it works and what goes on inside it …)

Und er hat so recht. Obwohl ich die Grundlagen kannte, gibt es so viel mehr zu lernen und zu wissen, und mit diesem Buch habe ich viel mehr gelernt als in vielen Jahren in der Schule. Und es war nicht langweilig, keine Minute davon.

Eines muss ich sagen: Obwohl ich immer wusste, wie viel mit dem Körper schiefgehen kann und dass es erstaunlich ist, wie wenig tatsächlich schiefgeht, ist dieses Buch eher beruhigend als beunruhigend. Wir alle sterben irgendwann, manche früher, manche später. Und obwohl es furchterregend ist, einen geliebten Menschen zu verlieren, leben wir viel länger als alle Menschen in der Geschichte, was auch dazu führt, dass wir an Krankheiten sterben, die unsere Vorfahren nicht bekommen hätten, weil sie schon seit Jahrzehnten tot waren.

Ich habe den üblichen Humor des Autors vermisst, aber man kann wohl nicht alles haben.

Wäre trotzdem schön, wenn Bill Bryson weiterhin diese Art informativer Bücher sowie auch seine lustigen schreiben würde. Egal, welches Thema er für ein nächstes Buch wählen würde, ich würde es auf jeden Fall lesen.

Buchbeschreibung:

"In seinem neuen Buch erzählt Weltbestsellerautor Bill Bryson die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers, von der Haarwurzel bis zu den Zehen. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Kräfte darin wirken und was tief im Inneren ab- und manchmal auch schiefläuft. 'Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers' lädt ein zu einer unvergleichlichen Forschungsreise durch unseren Organismus. Mit ansteckender Entdeckerfreude erzählt Bryson vom Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung. Alles, was man wissen muss, faszinierend, mitreißend, witzig und leicht verständlich erzählt: ein echter Bryson!"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen