Freitag, 7. Februar 2025

Bryson, Bill "Streifzüge durch das Abendland"

Bryson, Bill "Streifzüge durch das Abendland: Europa für Anfänger und Fortgeschrittene" (Englisch: Neither here nor there. Travels in Europe) - 1991

Nachdem ich einige Bücher dieses großartigen Autors über andere Teile dieser Welt gelesen hatte, musste ich einfach sehen, was er über den Teil dieser Welt zu sagen hatte, den ich am besten kenne, nämlich Europa. Er besucht Norwegen, Frankreich, Belgien, Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Schweden, Italien, die Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Jugoslawien, Bulgarien und die Türkei, also ziemlich viele Länder, die uns einen Gesamtüberblick über diesen Kontinent geben. Für den, der Europa kennt, ist dies eine interessante Tour, die man mit einem Außenstehenden unternehmen kann. Wer Europa nicht kennt, kann es mit diesem Buch entdecken.

Buchbeschreibung:

"In diesem 1988 veröffentlichten Buch beschreibt Bill Bryson rückblickend seine Reisen durch Europa als 20jähriger Rucksacktourist. Seine Reise beginnt in der nördlichsten Stadt des Kontinents Hammerfest und endet an der Nordspitze Asiens, in Istanbul. Auf seiner Reise quer durch den europäischen Kontinent stoppt er in Städten wie Oslo, Paris, Brüssel, Aachen, Köln, Amsterdam, Hamburg, Kopenhagen, Stockholm, Rom, Neapel, Florenz und Mailand. Auch der Schweiz, Österreich, Jugoslawien und der Türkei stattet er einen Besuch ab. Er besucht sogar das Fürstentum Liechtenstein. Mit seinen Sprachkenntnissen, die rein auf Englisch basieren, begegnet er allen Situationen gelassen. Ob er den selbstmörderischen Pariser Motorradfahrern mutig trotzt, sich von Zigeunern ausrauben läßt, der Versuchung widersteht in Deutschland in einem Restaurant Eingeweide und Tieraugen zu bestellen, durch die Sexläden der Reeperbahn bummelt oder sich auf eine Diskussion über seine Hotelrechnung in Kopenhagen einläßt, Bryson sieht sich alle Sehenswürdigkeiten an, seziert mit scharfem Blick die jeweilige Kultur und durchleuchtet jeden Platz und jede Person mit seinen überaus witzigen und sarkastischen Bemerkungen."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen