Ich habe diesen Roman wirklich geliebt. Als Fan von Jane Austen und jemand, der alle ihre Romane und Pamphlete gelesen hat, bin ich immer auf der Suche nach mehr Literatur wie ihre. Ich denke, die Brontë-Schwestern gehören zu den nächstbesten. Ich hatte "Villette" vorher nicht gelesen und wäre vielleicht nicht darauf gestoßen, wenn ich nicht "Becoming Jane Eyre" von Sheila Kohler gelesen hätte)
Es könnte ein wenig schwierig sein, wenn jemand kein Französisch sprircht, da viele der Gespräche auf Französisch geführt werden, aber es gibt eine Übersetzung hinten im Buch (zumindest in meiner Ausgabe, aber ich hoffe, sie ist in allen) und es lohnt sich trotzdem, es zu lesen.
Der Roman handelt nicht nur von einem jungen Mädchen, das seine Familie verloren hat und nun für sich selbst sorgen muss, was in einer Zeit nicht einfach ist, in der die einzige anständige Möglichkeit für Frauen, am Leben zu bleiben, eine Heirat ist. Aber Lucy ist niemand, die leicht aufgibt, die ihrer Verzweiflung nachgibt. Sie geht ins Ausland und hofft, etwas zu finden. Und sie wird für ihren Mut belohnt. Ihr Leben ist immer noch nicht einfach, aber zumindest weiß sie, dass sie nicht verhungern wird. Und sie findet einige wunderbare Freunde, die ihr beistehen.
Der Schreibstil ist sehr gut, die Charaktere perfekt beschrieben. Offenbar hat Charlotte Brontë viel Material aus ihrem eigenen Leben verwendet, so dass dies als autobiografische Darstellung ihres eigenen Lebens in Brüssel angesehen werden kann. Das macht die Geschichte noch interessanter.
Es gibt nur eine Frage, die keine Antwort bekommt. Warum erzählt Lucy nichts über ihre Familie, ihren Hintergrund? Wir erfahren nichts über sie, bevor sie auftaucht und bereits in einer Situation ist, in der sie für sich selbst sorgen muss.
Ich kann nicht viel mehr über das Buch sagen, ohne neuen Lesern die Geschichte zu verraten. Wer "Villette" gelesen hat und darüber sprechen möchte, darf es mir gerne mitteilen.
Wenn euch "Jane Eyre" (Jane Eyre) gefallen hat, wird euch auch dieser Roman gefallen. Ich werde sicherlich die anderen Romane von Charlotte Brontë lesen.
Buchbeschreibung:
"Im Mittelpunkt von Charlotte Brontës drittem großen Roman steht erneut eine bewegende Frauenfigur: Nach einer glücklos unsteten Jugend findet die unscheinbare Lucy Snowe in der Fremde Anstellung im Mädchenpensionat der kaltherzigen Madame Beck. Als ihre aufkeimende Liebe zum jungen Schularzt Dr. John unerwidert bleibt, droht die Einsamkeit sie zu erdrücken. Doch dann entdeckt Lucy ihre Zuneigung zu dem eigenwilligen Literaturprofessor Paul Emanuel. 'Villette' (1853) ist der letzte zu Lebzeiten erschienene Roman Brontës, die zuvor mit 'Jane Eyre' einen grandiosen Erfolg feierte."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen