Dies ist eine interessante Geschichte. Ich bin sicher, wir alle wollten schon einmal ein letztes Gespräch mit einem verstorbenen geliebten Menschen führen. Die Chibineko-Küche macht das jetzt möglich. Man geht dorthin und bestellt ein Erinnerungsessen. Wenn es dann serviert wird, erscheint die betreffende Person und man kann ein allerletztes Gespräch mit ihr führen, bis das Essen kalt wird.
Klingt begehrenswert, oder? Die Geschichte ist herzerwärmend und könnte einigen von uns sogar helfen, den Verlust eines geliebten Menschen zu verkraften.
Und das Buch enthält eine ganze Reihe schöner japanischer Rezepte.
Buchbeschreibung:
"An der fernen Küste Japans steht ein kleines Lokal namens Chibis Kitchen, unscheinbar auf den ersten Blick und doch zieht es verlorene Seelen wie magisch an. Auf der Speisekarte steht ein Gericht, das an keinem anderen Ort der Welt zu haben ist: Eine Suppe, die das Herz erwärmt. Eines Oktobermorgens spaziert Kotoko Niki den Strand des kleinen Küstenortes entlang, das Rauschen der See in den Ohren und ihr Ziel klar vor Augen: Im Chibis Kitchen will sie ihren geliebten Bruder wiedersehen. Denn an diesem außergewöhnlichen Ort wird das Unmögliche möglich. Hier verschmilzt die Welt der Lebenden mit dem Reich der Verstorbenen, hier lässt sich das Herz mit Wiedersehensfreude und Hoffnung füllen. Und Kotoko nutzt ihre Chance."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen