Zunächst einmal muss ich sagen, für diejenigen, die es noch nicht wissen, dass ich Science-Fiction wirklich nicht mag. Mein Mann und meine Jungs schauen keine Science-Fiction-Filme mehr mit mir, weil ich immer logische Erklärungen dafür finde, warum etwas nicht funktioniert. Meistens ist der Autor in seiner Handlung nicht konstant und dann wird alles wirklich unlogisch.
Jedenfalls fand ich die Geschichte selbst gut geschrieben, ich mochte die Charaktere.
Aber die ganze Zeitreise-Geschichte war wirklich zu viel. Alles war so seltsam, was in einem Teil gesagt zu werden schien, wurde im nächsten widerlegt, es gibt viele Handlungsstränge, die wirklich keinen Sinn ergeben, selbst wenn diese chronologische Unordnung existieren würde, was natürlich Blödsinn ist.
Jemand schlug vor, das ganze Buch auseinanderzunehmen und es in der chronologischen Reihenfolge des Zeitreisenden neu zu schreiben. Und hier fängt es an. Natürlich müsste man das im "normalen Leben" tun können, aber hier funktioniert es nicht, weil es keine chronologische Reihenfolge gibt.
I certainly wouldn't have read this book if it wasn't a book club read but I have picked up others that way and really enjoyed them. Not this one, though. One of the worst books ever.
Ich hätte dieses Buch sicherlich nicht gelesen, wenn es nicht eine Lesekreis-Lektüre gewesen wäre, aber ich habe auf diese Weise andere gefunden und sie wirklich genossen. Dieses hier allerdings nicht. Eines der schlechtesten Bücher aller Zeiten.
Wir haben das im März 2006 in unserem internationalen Lesekreis besprochen.
Buchbeschreibung:
"'Die Frau des Zeitreisenden' ist der literarische Überraschungserfolg aus den USA. Selten wurde so aufwühlend, so anders und neu über die Liebe geschrieben.
Clare ist Kunststudentin und eine Botticelli-Schönheit, Henry ein verwegener und lebenshungriger Bibliothekar. Clare fällt aus allen Himmeln, jedes Mal aufs Neue, wenn Henry vor ihr steht. Denn Henry ist ein Zeitreisender, ohne jede Ankündigung verstellt sich seine innere Uhr. Plötzlich und unerwartet stürzt er los, nie ist sicher, aus welcher Zeit er kommt und in welcher Zeit er bei Clare landet, aber immer ist sicher, dass er wieder bei ihr landet. Als sie sich das erste Mal begegnen, ist Clare sechs und Henry 36, aber in Wahrheit ist Henry nur acht Jahre älter als sie und schon lange mit ihr verheiratet. Absurdes wird zur Normalität. Seine Zeitreisen sind das brennende Geheimnis, das Henry und Clare mit jeder Trennung noch inniger vereint.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen