Mittwoch, 29. Januar 2025

Bryson, Bill "Eine kurze Geschichte von fast allem"

Bryson, Bill "Eine kurze Geschichte von fast allem" (Englisch: A Short History of Nearly Everything) - 2003

Der Titel ist so passend. Dies ist eine Geschichte von fast allem, so kurz, wie Bill Bryson nur sein kann. Ich bin überrascht, dass er es auf knapp 700 Seiten geschafft hat. Dieses Buch enthält so viele Informationen, ich wünschte, meine Lehrer in Naturwissenschaften wären halb so informativ und prägnant gewesen wie er. Ich habe aus diesem Buch mehr gelernt als in all den Jahren, in denen ich versucht habe, nur ein bisschen über dieses Thema zu lernen.

Bill Bryson versucht, die Frage zu beantworten, die wahrscheinlich so alt ist wie die Menschheit: Woher kommen wir und warum sind wir hier? In diesem Buch ist er eher philosophisch als witzig, obwohl er seinen großartigen Sinn für Humor nicht völlig verbergen kann.

Wäre Bill Bryson nicht ohnehin einer meiner Lieblingsautoren, würde er jetzt definitiv ganz oben mit dabei sein. Dieses Buch sollte jeder lesen, ich finde, es sollte Pflichtlektüre in allen Schulen sein. Ich habe die Wissenschaft noch nie so gut verstanden wie bei der Lektüre dieses großartigen Werks.

Buchbeschreibung:

"Wie groß ist eigentlich das Universum?• Was wiegt unsere Erde?

• Und wie ist das überhaupt möglich – die Erde zu wiegen?

Auf diese und viele andere Fragen hat Bestsellerautor Bill Bryson in der Schule nie Antworten erhalten. Um das für zukünftige Schüler zu ändern, hat er sich selbst auf die Suche nach ihnen gemacht und dabei eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit angetreten. Dabei entstand ein faktenreiches, kluges und höchst vergnügliches Buch über die Wunder der Welt – geschrieben mit all dem Witz und Charme, die Bryson zu einem der beliebtesten Sachbuchautoren unserer Zeit gemacht haben!
"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen