Einer meiner Lieblingsautoren, Bill Bryson. Er reist um die Welt und bringt alle mit seinen Büchern zum Lachen. Diesmal verlässt er nicht einmal das Haus, sondern beschreibt die Geschichte der Welt (also hauptsächlich Großbritanniens und Amerikas), während er durch die verschiedenen Räume seines Hauses geht. Hochinteressant, hochamüsant. Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich viel Wissen anzueignen.
Buchbeschreibung:
"
Die Welt verstehen, ohne auch nur einen Fuß vor die Haustür zu setzen.
Was bleibt nach der 'Geschichte von fast allem' (A Short History of Nearly Everything) eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum stehen ausgerechnet Salz und Pfeffer auf dem Tisch, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer: ohne die Weltausstellung in London gäbe es womöglich kein Wasserklosett und ohne die großen Entdecker weder Kaffee noch Tee oder Kakao zum Frühstück. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist."
Ich habe so viele verschiedene Bücher von diesem Typen gelesen, dass ich eine eigene Seite für ihn habe: "Bill Bryson – der lustigste Autor aller Zeiten" (
Bill Bryson - Funniest Author Ever)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen