Wie die anderen Bücher von Carlos Ruiz Zafón packt "Marina"einen von der ersten Seite an. Es beginnt mit dem Ende, wie der Autor verrät, aber es ist durchweg spannend. Es ist noch düsterer als alle seine anderen Romane.
Dieses Buch wurde vor "Der Schatten des Windes" (The Shadow of the Wind) geschrieben und wurde erst berühmt, nachdem dieser große Roman so ein großer Erfolg war. Auch hier spielt Barcelona eine wichtige Rolle und man bekommt den Eindruck, dass es voller geheimer und verbotener Straßen und Gassen ist, die jeder gerne erkunden würde.
Óscar und Marina, die Protagonisten dieser Geschichte, stoßen auf eine mysteriöse Figur, die eigentlich schon längst tot sein sollte. Ruiz Zafón bleibt seiner Erzählweise treu und enttäuscht niemanden, der seine späteren Bücher gelesen hat. Es zeigt, dass man auf allen Regalen sein muss, bevor man gelesen wird. Es ist sowohl eine Horror- als auch eine Liebesgeschichte, eigentlich zwei Liebesgeschichten, eine in der Vergangenheit, die andere in der Gegenwart, beide wunderschön und "für immer".
Für alle, die ein kurzes Buch (nur 350 Seiten) mit einer spannenden Geschichte möchten, ist dies auf jeden Fall das Richtige. Es ist fesselnd und einfach brillant. Eines dieser "Bücher, die man einfach nicht zur Seite legen kann". Ich liebe die Romane von Carlos Ruiz Zafón und würde am liebsten so gut Spanisch lernen, dass ich sie im Original lesen kann.
Buchbeschreibung:
"'Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss. Das hier ist das meine.' So beginnt Óscar Drai seine Erzählung. Der junge Held des Romans sehnt sich danach, am Leben Barcelonas teilzuhaben, und streift am liebsten durch die verwunschenen Villenviertel der Stadt. Eines Tages trifft er auf ein faszinierendes Mädchen. Sie heißt Marina, und sie wird sein Leben für immer verändern.
Gemeinsam werden die beiden in das düstere Geheimnis um den ehemals reichsten Mann Barcelonas gesogen. Schmerz und Trauer, Wut und Größenwahn reißen sie mit sich, eine höllische Verbindung von vernichtender Kraft. Aber auch Marina umgibt ein Geheimnis. Als Óscar schließlich dahinterkommt, ist es das jähe Ende seiner Jugend.
In 'Marina' beschwört Carlos Ruiz Zafón erstmals sein unnachahmliches Barcelona herauf, eine Stadt voller Magie und Leidenschaft, und erzählt in unvergleichlicher Weise die dramatische Geschichte eines jungen Mannes, der um sein Glück und seine große Liebe kämpft."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen