Dienstag, 21. Mai 2024

Berg-Ehlers, Luise "Mit Miss Marple aufs Land"

Berg-Ehlers, Luise "Mit Miss Marple aufs Land: Englische Krimischriftstellerinnen zwischen Tearoom und Tatort" [Visiting the countryside with Miss Marple: English crime writers between the tearoom and the crime scene] - 2013

Ein Buch für England-Fans. Man besucht die Orte, die man in manchen Büchern und Filmen kennen- und lieben gelernt hat, oder man kehrt zurück an die Orte, in denen man einmal war. Und man wird an so manche interessante und lustige Szene erinnert.

Wir haben in der Gegend gelebt, in der "Midsomer Murders" gedreht wurde, in Deutschland eher als "Inspector Barnaby" bekannt. Die Gegend ist wirklich genauso malerisch wie in der Serie, und das kann man auch im Buch entdecken. Und ja, es ist wirklich eine Autorin, die diese Figuren erfunden hat, Caroline Graham. Und da es noch viele andere weibliche Krimischriftstellerinnen auf der Insel gibt, werden diese hier gut vorgestellt.

Was mir an den Geschichten immer wieder gefällt, wie gut sie das Leben in England auf dem Lande darstellen, es darf nichts fehlen, das Cricket-Turnier genauso wenig wie die landesweite Frauenorganisation "Women's Institute", die Dorffeste (Village Fetes) und all die anderen Hobbies, denen der Engländer und die Engländerin so frönt.

Und alles das wird in dem Buch von Luise Berg-Ehlers dargestellt. Wirklich nett.

Buchbeschreibung:

"Die englische Idylle mit Pfarrhaus, Pub, Tearoom, Cottage Garden und Dorfladen ist, wenn man den Queens of Crime von Agatha Christie, Patricia Wentworth, Caroline Graham, Jean G. Goodhin, Dorothy L. Sayers, P.D. James, Val McDermid, Ann Granger, Elizabeth George, Minette Walters, Ruth Rendell, Margery Allingham, Ngaio Marsh bis Daphne du Maurier glauben darf, immer wieder in Gefahr. Doch zum Glück gibt es so couragierte Damen wie Miss Marple oder mit trockenem Humor ausgestattete Ermittler wie Inspector Barnaby, die beim Tee im Herrenhaus oder beim Cricket auf dem Land die entscheidenden Indizien zur Lösung des Falles finden. Luise Berg-Ehlers hat sich auf ihrer Reise durch englische Dörfer und Universitätsstädte auf die Spur großartiger Krimischriftstellerinnen begeben, die - anders als ihre literarischen Opfer - unsterblich wurden."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen