Mittwoch, 26. Juni 2024

Bontscheva, Antonia "Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere"

Bontscheva, Antonia "Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere" [The beauty of Balchik is not a serene one] - 2021

An und für sich lese ich Bücher über Menschen, die in einem anderen Land leben, sehr gerne, ich gehörte ja lange Zeit auch zu ihnen.

Dieses Buch versprach auch Einiges. Hat es seine Versprechungen gehalten? Eigentlich weniger. Die Schreibweise war nicht schlecht, die Geschichte an sich, na ja, sie hatte etwas. Aber ich habe schon viel bessere Bücher von Menschen in einer ähnlichen Situation gelesen. Alles in allem fand ich es nicht so prickelnd.

Buchbeschreibung:

"'Von den Interessanten soll man die Finger lassen, man soll einen heiraten, der gut kochen kann.' Wie alle Frauen der Familie Atanassov teilt Oma Denka ihre Lebensweisheiten ebenso gerne, wie ihre Enkelin sie in den Wind schlägt. Sie hat Bulgarien kurz vor der Wende verlassen und lebt nun mit Mann und Tochter in einem Mietshaus in Bremen, wo Lockenwickler und Seifenlauge regieren. Sie fühlt sich fremd und unverstanden, auch in ihrer Ehe. Als ihr Vater stirbt, reist sie in ihre Heimatstadt am Schwarzen Meer. Dort trifft sie mit ihrer Großmutter, Mutter und Schwiegermutter auf dominante Frauen, die seit jeher die Fäden in der Hand halten, und forscht erstmals den blinden Flecken nach, die weit in die kommunistische Vergangenheit zurückreichen. Sie versteht, wie sehr sie eingewebt ist in dieses bunt gewirkte Familiengeflecht und erkennt, welche Verbindungen Halt geben - und welche Fäden es zu lösen gilt."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen